Date | Type | Topic | Place | Contact |
03-11-2016 | |
| | |
10-03-2016 | |
| | |
18-12-2015 | Aktivität NaLa Verein e.V. | Weihnachtsbaumaktion 2015 Auch in diesem Jahr werden von unserer befreundeten Organisation in Bonn, dem NaLa-Verein e.V., Kiefern und Fichten von Renaturierungsflächen in der Eifel als Weihnachtsbäume für den guten Zweck verspendet. Ein Teil der Spenden werden, wie auch letztes Jahr, an uns übergeben, so dass wir weitere Flächen in unseren traditionellen Heuwiesen sichern können. Weitere Infos gibt es auf der Webseite des NaLa-Vereins: www.nala-ev.de! | Bonn, Nutzpflanzengarten | office AT mozaic-romania.org |
25-02-2014 | Treffen | Treffen der Vereinsmitglieder Wir werden unsere Aktivitäten und Projekte für 2014 sowie unsere kurz- und mittelfristige Strategie besprechen. | Büro Mozaic Cluj | office AT mozaic-romania.org |
27-10-2012 | Treffen | Treffen der Koalition für HNV-Landwirtschaft Rumäniens Bei dem Treffen wird die Einführung eines Vertragsnaturschutzpaketes für Heuwiesen in das rumänische Agrar-Umweltprogramm diskutiert. Der Mozaic-Verein möchte dieses Vorhaben, an dem wir von Anfang an beteiligt waren, weiter vorantreiben und wird an dem Treffen teilnehmen. | Madaras (Kreis Harghita) | office AT mozaic-romania.org |
12-10-2012 | Treffen | Treffen der internationalen Arbeitsgruppe "Ethnische Landschaften" Neben einer Exkursion in das Maramures-Gebiet im Norden Rumäniens werden wir usn mit Projektanträgen zu dem Thema Ethnische Landschaften auseinandersetzen. Organisatoren des Treffens sind die Technische Universität München, Der Mozaic-Verein, die Babes-Bolyai-Universität Cluj und die Corvinus-Universität Budapest. | Cluj und Maramures | office AT mozaic-romania.org |
04-10-2012 | Treffen | Treffen des Nationales Netzwerks für Ländliche Entwicklung (Rumänien) Das Thema des Treffens, an dem Inge Paulini und Vasile Rus vom Mozaic-Verein teilnehmen werden, ist der Schutz von Landschaften von hohem naturschutzfachlichen Wert (HNV) durch das nächste Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (2014-2020).
Webseite des Netzwerks: www.rndr.ro | Hermannstadt (Sibiu) | office AT mozaic-romania.org |
10-10-2011 | |
| | |
20-04-2011 | Konferenz | Mozaic Mini-Symposium Das Mozaic Team wird aktuelle Ergebnisse aus den Bereichen Sozioökonomie, Ökologie und Landwirtschaftspolitik vorstellen. Zielpublikum sind vor allem Studenten, jedoch sind alle interessierten Zuhörer herzlich willkommen.
Uhrzeit: 14 - 18 Uhr. | Fakultät für Biologie-Geologie der UBB, Abt. Taxonomie & Ökologie, Str. Clinicilor 5-7, Saal SZN, 1. Stock | ipaulini AT uni-bonn.de |
25-02-2011 | Treffen | Treffen mit den Bauern des Dorfes Luna de Jos Das Treffen hat dasselbe Ziel wie die Versammlung, die letzten November in Borsa abgehalten wurde: die Bauern über den ökologischen Wert des Projektgebietes und unser experimentelles Agrar-Umwelt-Programm zu informieren. Zielgruppe sind die Landbesitzer und -nutzer der beiden Wiesen "Herren-Wiese" und "Wiese des Dorfes".
| Schule in Luna de Jos | ipaulini AT uni-bonn.de |
09-11-2010 | Treffen | Treffen mit Bauern der Gemeinde Borsa Das Ziel des Treffens ist es, die Bauern über den ökologischen Wert des Projektgebietes und ein experimentelles Agrar-Umwelt-Programm im Rahmen des Mozaic-Projektes zu informieren. An diesem Programm können diejenigen Landnutzer teilnehmen, die dieses Jahr in dem Heuwiesen-Komplex "Secheliste" gemäht haben. | Gemeindehaus Borsa | ipaulini AT uni-bonn.de |
07-09-2010 | Konferenz | Grünland von hohem Naturschutzwert (HNV-Grasslands) EFNCP, in Zusammenarbeit mit der ADEPT-Stiftung und der Lucian Blaga Universität Hermannstadt (Sibiu), organisieren eine internationale Konferenz in Hermannstadt, die sich mit der Rolle des Grünlandes von Hohem Naturschutzfachlichen Wert (HNV-Grassland) zur Sicherung der Ökosystemleistungen durch die europäische Landwirtschaft nach 2013 beschäftigen wird. Mehrere Projektmitglieder werden die Konferenz besuchen und aktuelle Ergebnisse aus dem Mozaic-Gebiet vorstellen.
| Hermannstadt (Sibiu) | ipaulini AT uni-bonn.de |